Zu Ihren personenbezogenen Daten haben Mitarbeiter der EMS GmbH Zugriff, die mit der Kommunikation bzw. Abwicklung des Auftrags betraut sind.
Gegebenenfalls werden Ihre personenbezogenen Daten von IT-Service-Providern verarbeitet, die in unserem Auftrag tätig werden bzw. könnten diese bei Wartungsarbeiten der EMS GmbH theoretisch Ihre personenbezogenen Daten tangieren.
Unter Geltung der DS-GVO stehen Ihnen darüber hinaus die folgenden gesetzlichen Betroffenenrechte zu, sofern deren Voraussetzungen vorliegen:
– Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherte Daten gemäß Art. 15 DS-GVO,
– Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DS-GVO,
– Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 17 DS-GVO,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 18 DS-GVO,
– Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO,
– Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezoge- nen Daten gegen Vorschriften der DS-GVO verstößt.
Sie haben gemäß Art. 21 DS-GVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch kann formfrei an die Verantwortliche Stelle gerichtet werden, bspw. an die E-Mail-Adresse: info@ems.info
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung- verwendet.