E-Sign -
Ihre Lösung für digitale Signaturen

Rechtssicheres signieren ist auch online möglich: Mit der qualifizierten elektronischen Signatur bei E-Sign, exklusiv für Personaldienstleister, Konzerne und Großunternehmen.  

Erhältlich als nahtlose Integration in unsere Software MAVES oder als eigenständiges Produkt.  

Unterzeichnen Sie jetzt sicher und digital mit E-Sign!

Tablet und Smartphone E-Sign
Ein wichtiger Baustein auf dem Weg der Digitalisierung!
Intuitives und sicheres signieren ist dank E-Sign online möglich.

Erfahren Sie mehr über E-Sign

Video abspielen
Logo E-sign

Vorteile von E-Sign
auf einem Blick

Zeitsparend

Unterzeichnet mit einem Klick

Sicher

Verschlüsselte Übertragung

Global

Keine Extrakosten im Ausland

Nachhaltig

Umweltfreundlich und papierlos

Einfach

Durch mobile App- & TAN-Verfahren

100% Digital

Dank Cloud auf jedem Endgerät überall abrufbar

Zertifiziert

Anerkannt durch die Bundesnetzagentur

Qualifiziert

Nach e-IDAS Standard

Ressourcensparend

Bis zu 70% sparsamer

Safety first - So ist E-Sign gesichert

Der Vertrauensdiensteanbieter, mit dem die EMS GmbH zusammenarbeitet, ist A-Trust. Eine Anbindung zu Swisscom oder der Bundesdruckerei sind auf Wunsch ebenfalls möglich. Eine Verschlüsselung und Fälschungssicherung der Daten findet über Hash-Werte statt.  

Die gesamte Software-Entwicklung der EMS GmbH ist nach dem ISO 27001-Standard zertifiziert. Demnach wendet sie ausschließlich durch das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) empfohlene Verschlüsselungsmechanismen an.

Erfahren Sie mehr über E-Sign und die qualifizierte elektronische Signatur in unserem Whitepaper

Grafik Whitepaper Die qualifizierte elektronische Signatur

Fragen und Antworten

Was kann ich nicht elektronisch unterschreiben?

Einseitige Rechtsgeschäfte, wie beispielsweise eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses, oder notarielle Beglaubigungen können nicht elektronisch unterschrieben werden.

Wie wird eine qualifizierte elektronische Signatur erstellt?

Software-Lösungen wie beispielsweise unser E-Sign erstellen individuelle qualifizierte elektronische Signaturen.

Wo ist die qualifizierte elektronische Signatur rechtlich geregelt?

Die rechtliche Grundlage der qualifizierten elektronischen Signatur ist in Artikel 25 der eIDAS-Verordnung geregelt.

Führende Unternehmen
signieren bereits digital mit E-Sign.

Wann starten Sie?

Durch die Einhaltung der ISO-Normen erfüllt E-Sign  höchste Sicherheitsstandards.
Die Sicherheit sensibler Dokumente ist zu jeder Zeit gewährleistet.

Haben Sie Fragen?
Wir antworten gerne.

Fabian Koch

Team Manager Application Services

Unternehmen

EMS
Experts Managed Services
Marienbergstraße 94
90411 Nürnberg

Support & Service 

VMS & IT Supporthotline:

MSP Serviceline:

Media Solutions / Filmstudio Nürnberg:

© 2014 – 2025 | EMS Experts Managed Services GmbH

Hier geht's zu Ihrem Whitepaper!

Nach Ihrer Eingabe wird Ihnen das Whitepaper zum Download via Mail zugeschickt.

Viel Freude damit!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen